Antrag Einführung nette Toilette

Ein Ärgernis, über das wir seit Jahren sprechen, ist der Mangel und Zustand an öffentlichen Toiletten in Bocholt. Fakt ist, es gibt zu wenige öffentliche und auch barrierefreie Toiletten; neue bedeuten hohe Investitionskosten (ca. 130.000 €), zumal Standorte im Stadtgebiet begrenzt sind. Des Weiteren sind Pflege und Wartung teuer, zumal Vandalismus die Kosten noch deutlich erhöhen kann.

Seit einigen Jahren arbeiten deutschlandweit Städte mit der heimischen Gastronomie zusammen, um den Besuchern einen Zugang zu Toiletten zu ermöglichen. Das Konzept „Die Nette Toilette“ hat sich dabei bewährt. Die Städte schließen mit den teilnehmenden Betrieben eine Nutzungsvereinbarung, die eine kostenlose öffentliche Nutzung der Toilettenanlagen beinhaltet und im Gegenzug erhalten die teilnehmenden Betriebe eine monatliche Aufwandsentschädigung i.H.v. 100€.

Von der Netten Toiletten profitieren alle: Die Stadt spart eigene Unterhalts- und Investitionskosten. Die Gastronomie bekommt einen Zuschuss für seine vorhandenen Toiletten und auch die Anzahl der Gäste kann steigen. Die Bocholter Bürger und Besucher erhalten ein flächendeckendes Netz an sauberen und funktionierenden Toiletten. Jeder Gastronom erhält einen Aufkleber (ca. 15x14cm) der an seinem Eingangsbereich angebracht wird. Der Aufkleber dient der Bevölkerung als Leitsystem (auch digital im Internet) und Hinweis, dass in der jeweiligen Gaststätte die Toilette umsonst benutzt werden kann.

Mittels Piktogramme wird angezeigt ob auch Wickeltisch und Behindertentoilette angeboten wird. Die Nette Toilette ist ein Gewinn für alle.

Autor:admin

Weitere Neuigkeiten

Lesen Sie, was uns aktuell beschäftigt

Wahlprogramm 2025
Wir für Bocholt. Engagiert. Transparent. Bürgernah.Wir wollen Bocholt gestalten – mit klaren Ideen für Bildung, Freizeit, Wirtschaft und Umwelt.Denn: Bocholt …

Wahlprogramm 2025 Weiterlesen »

Unsere Kandidaten zur Kommunalwahl stellen sich vor
Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl in Bocholt. Unsere Stadt braucht keine Parteipolitik von gestern, sondern mutige Menschen mit Ideen, …

Unsere Kandidaten zur Kommunalwahl stellen sich vor Weiterlesen »

Anfrage zu Corporate Governance bei städtischen Tochtergesellschaften
Im Zuge der Berichterstattung zur Ewibo werden derzeit Diskussionen um die Rolle des Ewibo-Aufsichtsrates sowie der Gesellschafterversammlung geführt und seitens …

Anfrage zu Corporate Governance bei städtischen Tochtergesellschaften Weiterlesen »

Dringlichkeitsantrag auf ein zentrales Corona-Konzept für die Gastronomie:
Es ist Licht am Ende des Tunnels. Für Geimpfte, Getestete und Genesene gibt es demnächst die Möglichkeit, die Gastronomie wieder …

Dringlichkeitsantrag auf ein zentrales Corona-Konzept für die Gastronomie: Weiterlesen »

Anfrage zu Schulformempfehlungen
In der Sitzung des Schulausschusses am 18.03.2021 wurden die Zahlen derSchulformempfehlungen der Schülerinnen und Schüler berichtet, die zumkommenden Schuljahr 2021/2022 …

Anfrage zu Schulformempfehlungen Weiterlesen »

Antrag auf Fahrrad-Parkhaus („Bike+Ride“) am Bahnhof
Derzeit ist geplant zwischen Bahnhof und Ewaldstraße ein Parkhaus zu errichten. Die FDP-Fraktionen beantragt in diesem neuen Parkhaus eine Fläche …

Antrag auf Fahrrad-Parkhaus („Bike+Ride“) am Bahnhof Weiterlesen »

Newsletter der FDP Bocholt

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und lassen Sie sich über Neuigkeiten informieren.