Wahlprogramm 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

als engagiertes Bürgerteam setzen wir uns mit Leidenschaft für eine lebendige, gerechte und nachhaltige Gemeinschaft ein. Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse und Wünsche aller Menschen in unserer Stadt in den Mittelpunkt zu stellen – und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die unser Zusammenleben verbessern.

Unser Bürgerteam besteht aus Bocholterinnen und Bocholtern mit unterschiedlichen Hintergründen, Altersgruppen und Erfahrungen. Das sorgt für vielfältige Perspektiven und bessere Lösungsansätze.
Wir stehen für offene Kommunikation und transparente politische Arbeit im Team – um das Vertrauen in die Politik zu stärken. Jeder ist bei uns willkommen!

In den kommenden Jahren möchten wir gemeinsam mit Ihnen an einer positiven Zukunft für unsere Stadt bauen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Transparenz, Offenheit und den Dialog mit Ihnen. Ihre Meinungen, Ideen und Anliegen sind für uns die wichtigste Grundlage, um eine Stadt zu gestalten, in der sich alle wohlfühlen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns auf den Weg zu machen – für eine bessere Zukunft. Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen sind unsere größte Motivation, um unsere Visionen in die Tat umzusetzen.

Wir wollen gestalten statt verwalten. Bocholt kann mehr!

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!


Bildung

Unsere Priorität ist eine starke Bildungsinfrastruktur in Bocholt.
Deshalb setzen wir uns ein für:

  • Umfassende Sanierung aller Schulen
    → Moderne, sichere und ansprechende Lernumgebungen – kurzfristig und nachhaltig

  • Digitalisierung des Unterrichts
    → Mehr digitale Medien, gezielte Förderung von Medienkompetenz

  • Wohlfühl-Umgebung & Förderung für alle
    → Kinder und Jugendliche sollen bestmögliche Unterstützung erhalten

  • Starke Zusammenarbeit
    → Enge Kooperation zwischen Eltern, Lehrkräften und Schülervertretungen

  • Klares Bekenntnis
    → zu allen bestehenden Schulformen und Schulstandorten


Freizeit

Für die Freizeitgestaltung in Bocholt haben wir große Pläne:

  • Neue Kultur- und Veranstaltungshalle
    → Ein Ort für Konzerte, Messen und kulturelle Events für alle Generationen
    → Vorgeschlagener Standort: KuBAaI-Gelände

  • Erweiterung des Bahia um ein Freibad mit Wellenbad
    → Sommerfeeling für die ganze Familie

  • Bau eines modernen Skateparks
    → Ein sicherer Treffpunkt für Jugendliche, der die Jugendarbeit stärkt

  • Pflege & Modernisierung von Spielplätzen
    → Bestehende Angebote dürfen nicht vernachlässigt werden


Wirtschaft & Digitalisierung

Wir wollen Bocholt fit für die Zukunft machen:

  • Digitale Verwaltung
    → Schnell, bürgernah und effizient – mit digitalen Dienstleistungen

  • Smart City-Bocholt
    → z. B. intelligente Abfallwirtschaft („Smart Waste“) und moderne Stadtentwicklung

  • Starke lokale Wirtschaft
    → Arbeitsplätze sichern, Innovation fördern, Kaufkraft vor Ort halten

  • Standortmarketing & Ansiedlung neuer Unternehmen
    → Aktive Werbung für Bocholt als Wirtschaftsstandort

  • Resiliente Wirtschaft
    → Vielfältige Branchenstruktur für mehr Unabhängigkeit und Stabilität


Verkehr

Wir setzen uns ein für eine bessere und nachhaltige Mobilität in Bocholt:

Öffentlicher Nahverkehr

  • Ausbau des Stadtbusnetzes
    → Mehr Stadtteile besser anbinden

  • Nachtbus am Wochenende
    → Testphase für bessere Erreichbarkeit auch in den Abendstunden

  • 10-Euro-Monatsticket für alle
    → Attraktiver, sozial gerechter Nahverkehr

  • Echtzeitfahrpläne
    → Komfort und Verlässlichkeit erhöhen

  • Bau des Nordrings
    → Verkehrsfluss verbessern und den Norden erschließen – längst überfällig

Fahrradstadt Bocholt

  • Breite & sichere Radwege
    → Schutzstreifen, klare Markierungen, Platz für Lastenräder

  • Sichere Übergänge an Kreuzungen
    → Besonders für Kinder & ältere Radfahrerinnen und Radfahrer

  • Ladestationen für E-Bikes & Lastenräder
    → Umstieg auf klimafreundliche Mobilität erleichtern

  • Fahrradtourismus fördern
    → Gut ausgeschilderte Routen, Rastplätze, Infopunkte

  • Intelligente Beleuchtung
    → Bewegungssensoren für Energieeffizienz & Sicherheit

  • Ausbau von Fahrradparkplätzen
    → Besonders an Schulen, Bahnhöfen, Spielplätzen etc.


Naherholungsgebiete

Naherholungsgebiete sind wertvolle Rückzugsorte – für Gesundheit, Natur und Gemeinschaft.

Wir setzen uns ein für:

  • Ökologische Aufwertung
    → Natur erhalten, Artenvielfalt schützen

  • Mehr Sitzgelegenheiten & Spielangebote
    → Für Familien, Senioren, Spaziergänger und Naturfreunde

Unser Ziel: Bocholt als grüne Stadt stärken und lebenswerter machen.

Autor:fdp_bocholt

Weitere Neuigkeiten

Lesen Sie, was uns aktuell beschäftigt

Wahlprogramm 2025
Wir für Bocholt. Engagiert. Transparent. Bürgernah.Wir wollen Bocholt gestalten – mit klaren Ideen für Bildung, Freizeit, Wirtschaft und Umwelt.Denn: Bocholt …

Wahlprogramm 2025 Weiterlesen »

Unsere Kandidaten zur Kommunalwahl stellen sich vor
Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl in Bocholt. Unsere Stadt braucht keine Parteipolitik von gestern, sondern mutige Menschen mit Ideen, …

Unsere Kandidaten zur Kommunalwahl stellen sich vor Weiterlesen »

Anfrage zu Corporate Governance bei städtischen Tochtergesellschaften
Im Zuge der Berichterstattung zur Ewibo werden derzeit Diskussionen um die Rolle des Ewibo-Aufsichtsrates sowie der Gesellschafterversammlung geführt und seitens …

Anfrage zu Corporate Governance bei städtischen Tochtergesellschaften Weiterlesen »

Dringlichkeitsantrag auf ein zentrales Corona-Konzept für die Gastronomie:
Es ist Licht am Ende des Tunnels. Für Geimpfte, Getestete und Genesene gibt es demnächst die Möglichkeit, die Gastronomie wieder …

Dringlichkeitsantrag auf ein zentrales Corona-Konzept für die Gastronomie: Weiterlesen »

Anfrage zu Schulformempfehlungen
In der Sitzung des Schulausschusses am 18.03.2021 wurden die Zahlen derSchulformempfehlungen der Schülerinnen und Schüler berichtet, die zumkommenden Schuljahr 2021/2022 …

Anfrage zu Schulformempfehlungen Weiterlesen »

Antrag auf Fahrrad-Parkhaus („Bike+Ride“) am Bahnhof
Derzeit ist geplant zwischen Bahnhof und Ewaldstraße ein Parkhaus zu errichten. Die FDP-Fraktionen beantragt in diesem neuen Parkhaus eine Fläche …

Antrag auf Fahrrad-Parkhaus („Bike+Ride“) am Bahnhof Weiterlesen »

Newsletter der FDP Bocholt

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und lassen Sie sich über Neuigkeiten informieren.